ELTERNSCHULE NIENDORF
Treffpunkt für Familien – seit 1965
Vielleicht fragen sie sich: Brauchen Eltern eine Schule?
Nein!
Aber Eltern brauchen Unterstützung und Entlastung in Erziehungs- und Partnerschaftsfragen, in finanziellen und gesundheitlichen Belangen und manchmal brauchen sie persönliche Beratung. Auf jeden Fall aber brauchen werdende Eltern und Eltern Kontakt zu Anderen und die Möglichkeit, sich auszutauschen. Das hat mit Schule wenig zu tun.
Die Elternschule ist eine Einrichtung der Elternbildung und Familienförderung. Sie bietet für Väter, Mütter und werdende Eltern ein vielfältiges Programm von offenen Treffpunkten, Informationsveranstaltungen, Beratung, Eltern-Kind-Spiel-Gruppen und Kursen zu folgenden Themen an:
- Schwangerschaft und Geburt
- Erziehung und Entwicklung
- Gesundheit und Ernährung
- Schneidern, Kochen, Haushaltsorganisation
- Alltag und Leben mit Kindern
- Familien in besonderen Lebenssituationen und Krisenzeiten
z.B. Familien in Trennung, Alleinerziehende, Familien mit behinderten Kindern …
Kommen Sie einfach mal vorbei.
BILDERGALERIE
AKTUELLES
Freie Plätze in Kursen im Januar und Februar 2019
Babys im 3.–7. Lebensmonat | N14 (A) | Do. 24.1.–25.4. | 15.30–17.30 Uhr | 3 Plätze |
Elternzeit – Gesundheit Pro Termin 2,30 EUR, mit Kinderbetreuung |
Jeweils Montag | 15.30–17.30 Uhr | ||
Fieber! Was Tun ? | N59 (A) | 18.2. | 6 Plätze | |
Eltern sind auch nur Menschen Erziehung ist eine herausfordernde Aufgabe | N97 (A) | Mi. 13.2.–27.2. + 20.3.–27.3. | 19.30–21.30 Uhr | 6 Plätze |
Kinder stark machen Wie werden Kinder groß und stark fürs Leben? | N90 (A) | Mo. 18.2. | 19.30–21.30 Uhr | 6 Plätze |
Spielzeit für Eltern mit Kindern ab 1½ Jahren Lesen, Singen, Basteln, SpielenPro Termin 3 EUR Kursgebühr inkl. Materialumlage |
Jeweils Mittwoch | 16.00–17.30 Uhr | ||
Winterzauber | N26 (A) | 30.1. | 4 Plätze | |
Eis kalte Zeiten | N27 (A) | 06.2. | 3 Plätze | |
Fühlen und Tasten | N28 (A) | 13.2. | 3 Plätze | |
Flaschenrasseln | N29 (A) | 20.2. | 3 Plätze | |
Budenzauber | N30 (A) | 27.2. | 4 Plätze | |
Frühling bricht aus | N31 (A) | 20.3. | 3 Plätze | |
Pressen Rollen Formen | N32 (A) | 27.3. | 3 Plätze |
PROGRAMM
Zum Öffnen der verschiedenen Programme benötigen Sie den Adobe Reader,
welches Sie hier kostenlos herunter laden können.
KOOPERATIONSPARTNER / ANGEBOTE
Sozialraumprojekt ProNieNo
www.pronieno.de
Rudolf-Klug-Weg 7-9, 22455 Hamburg
Telefon: 040 / 57 00 24 70
pronieno(at)hakiju.de
Spielhaus Wagrierweg
www.spielhaus-wagrierweg.de
Wagrierweg 52a, 22455 Hamburg
Tel. 040- 551 36 45
Erziehungsberatung Niendorf
Friedrich-Ebert-Str. 14, 22459 Hamburg
Tel. 040-428 01-4667
Haus der Jugend Niendorf
Vielohweg 152, 22455 Hamburg
Tel. 040- 551 19 02
www.hdj-niendorf.de
BGFG – Das Nachbarhaus
Wagrierweg 31, 22455 Hamburg
http://www.niendorfer-nachbarn.de
Buchstart
www.buchstart-hamburg.de
Eltern-Kind-Zentrum der Kita Wagrierweg
Wagrierweg 16, 22455 Hamburg
Tel 040- 556 21 09 2
Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe
www.ak-familienhilfe.de
Max-Brauer-Alle 126, 22765 Hamburg
Tel. 040-386 14 63 7
Frühe Hilfen Eimsbüttel
Kinderschutzzentrum Hamburg
Emilienstraße 78, 20259 Hamburg
kinderschutz-zentrum(at)hamburg.de
www.kinderschutzzentrum-hh.de/fruhe-hilfen/
KONTAKT
Elternschule Niendorf
Friedrich-Ebert-Str. 14
22459 Hamburg
Tel: 040 42801-4666
E-Mail:
elternschule-niendorf(at)eimsbuettel.hamburg.de
Kontaktperson:
Frau Inge Wilhelms-Bardowicks