Willkommen in der Elternschule Niendorf
ELTERNSCHULE NIENDORF
Treffpunkt für Familien – seit 1965
Das Leben mit Kindern ist bunt, schön und vielfältig und manchmal chaotisch und anstrengend. Die Elternschule möchte Sie dabei begleiten, entlasten und unterstützen. Bei uns finden Sie Kontakt zu anderen Eltern, viele Kurse mit Spielanregungen, Informationen und auch individuelle Beratungsmöglichkeiten. Unter „Aktuelles“ sehen Sie unsere Kurse und Veranstaltungen mit freien Plätzen zu Themen wie
- Schwangerschaft und Geburt
- Eltern-Kind Kurse
- Babymassage
- Erziehung und Entwicklung
- Gesundheit und Ernährung
- Schneidern und Kochen
- Alltag und Leben mit Kindern
- Familien in besonderen Lebenssituationen und Krisenzeiten
Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Sie!
-
Liebe Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher,
wir werden hoffentlich ab Ende März wieder mit unseren Gruppenangeboten starten (wenn es die Pandemielage zuläst). Die Kurse finden Sie in unserem Programm. Bis dahin bieten wir weiterhin Ersatzangebote an, eine Übersicht finden Sie unten. Gerne können darüber hinaus auch Einzelspieltermine vor Ort nach Absprache stattfinden. Melden Sie sich einfach, wir freuen uns auf Sie!
-
Hier gibt es noch freie Plätze:
Keine weiteren Informationen
-
Mama fit - Baby mit
Montags, 17.00 Uhr per Zooom
Leider können wir uns noch nicht treffen, aber auch über den Bildschirm kann man zusammen Sport machen. Anmedlung direkt bei Liudmila:
-
Gut aufgehoben in Krippe oder Kita
Montag, 22.2. von 15.30 - 17.00 Uhr
Wie gelingt ein guter Start? Was tun, wenn ich als Elternteil ein ungutes Gefühl habe? Alle Fragen dazu können hier gestellt werden. Veranstaltung per Zoom, bitte anmelden
-
Beikost für Babys
Dienstag, 23.2. von 10.00 - 12.00 Uhr
Alle Fragen zum Thema Beikost bentwortet Marion Brinkers in dieser Veranstltung. Sie hat selber einen Menge Tips und gute Ideen, wie der Beikoststart gelingen kann. Bitte anmelden.
-
N9 Kreative Spielzeit ab 1,5 Jahren
bis Ende März: Mittwochs 16.00 - 16.30 Uhr
Bis auf weiteres gibt es für alle angemeldetetn Familien Bastetüten. Sie können Mittwochs von 16.00 – 16.30 Uhr vor der Elternschule abgeholt werden!
Wenn es dann wieder los geht, wird hier gebastelt, gemalt, geklebt, gebaut ud viel gespielt.
Materialkosten
Bitte anmelden!
-
N13 Gedichte für Wichte online
Donnerstags, 10.30 Uhr
Bis auf weiteres „Gedichte für Wichte“ Online, donnerstags von 10.30 – 11-00 Uhr.
bitte anmelden unter: info@Oliver-raddatz..de
Wenn es dann wieder los geht:
Nach dem Spielen und dem gemeinsamen Frühstück holt Oliver seine Gitarrre und stellt ein Buch vor, bevor eure Kinder selber die große Bücherkiste erkunden.
-
N 21 Treffpunkt für Väter mit ihren Kindern
Alle 14 Tage, Samstags von 10.00 - 12.00 Uhr
Einzelspieltermine sind möglich!
Anmeldung direkt bei info@Oliver-raddatz.de
-
Babymassage
Freitag, 19.03. - 16.04., 9.30 - 11.00 Uhr
Unserer Hebamme Anne Matzen leitet euch an und beantwortet gerne alle Fragen rund ums Babys erste Monate
-
Elterncoaching
Dienstag, 23.03. von 19.30 - 21.30 Uhr
Der Familienalltag läuft nicht immer rund. Renate Gross bietet Zeit und Raum für Fragen rund um Erziehung und Partnerschaft. Es gibt die Möglichkeit für Einzelgespräche mit ihr.
-
Beikost und Ernährung ab dem 1. Geburtstag
Mittwoch, 24.03. von 10.00 - 11.30 Uhr
Diplom-Ökotrophologin Annne Schelberger berät und informiert über alles Wissenswerte rund um Kleinkindernährung
-
Schnupfen, Husten, wunder Po und so...
Dienstag, 30.03. von 10.00 - 12.00 Uhr
Kinderkrankenschwester und Heilpraktikarin Marion Brinkers gibt gerne Tips
-
Rallye Minigolfplatz
Jederzeit, einfach per Mail anfordern
Silvia hat eine Ralley mit tollen Rätseln und Bewegungsanregungen für Kinder ab Kindergartenaltern entwickelt. Gerne einfach per Mail bei uns anfordern
-
Keine weiteren Informationen
-
Elternschule andernorts:
Keine weiteren Informationen
-
Der Bollerwagen kommt
immer donnerstags von 15.00 - 18.00 Uhr, Spielhaus Wagrierweg 52,
Spiel- und Bastelangebote an der frischen Luft auf dem Außengelände des Spielhauses!
Einzeltermine nach Absprache
-
Gedichte für Wichte
Mittwochs 15.00 - 16.30 Uhr
Der Raum steht uns wegen Corona nicht zur Verfügung. Es gibt aber jeden Mittwoch Post zum Abholen beim Nachbarhaus der BGFG, Wagrierweg 31.
Kommt vorbei uns holt euch jede Woche einen Brief mit Bildern und einer kleinen Geschichte von Doris ab!
Zum Öffnen der verschiedenen Programme benötigen Sie den Adobe Reader,
welches Sie hier kostenlos herunter laden können.
Sozialraumprojekt ProNieNo
www.pronieno.de
Rudolf-Klug-Weg 7-9, 22455 Hamburg
Telefon: 040 / 57 00 24 70
Spielhaus Wagrierweg
www.spielhaus-wagrierweg.de
Wagrierweg 52a, 22455 Hamburg
Tel. 040- 551 36 45
Erziehungsberatung Niendorf
Friedrich-Ebert-Str. 14, 22459 Hamburg
Tel. 040-428 01-4667
Haus der Jugend Niendorf
Vielohweg 152, 22455 Hamburg
Tel. 040- 551 19 02
www.hdj-niendorf.de
BGFG – Das Nachbarhaus
Wagrierweg 31, 22455 Hamburg
http://www.niendorfer-nachbarn.de
Buchstart
www.buchstart-hamburg.de
Eltern-Kind-Zentrum der Kita Wagrierweg
Wagrierweg 16, 22455 Hamburg
Tel 040- 556 21 09 2
Frühe Hilfen Eimsbüttel
Kinderschutzzentrum Hamburg
Emilienstraße 78, 20259 Hamburg
www.kinderschutzzentrum-hh.de/fruhe-hilfen/
Allgemeiner Sozialer Dienst
Lokstedt, Niendorf, Schnelsen
Garstedter Weg 13, 22453 Hamburg
Tel. 428 01-4613
UNSER BÜRO
Elternschule Niendorf
Friedrich-Ebert-Str. 14
22459 Hamburg
Tel: 040 42801-4666
E-Mail:
elternschule-niendorf@eimsbuettel.hamburg.de
Leitung:
Inga Meinking